Hallenfußballturnier am 1. und 2. Februar 2025

Hallenfußballturnier am 1. und 2. Februar 2025

1. Herren 09.01.2025

SC Rosdorf lädt ein

Am ersten Februarwochenende 2025 heißt es wieder: Anpfiff in der Turnhalle im Siedlungsweg! Der SC Rosdorf veranstaltet sein traditionelles Hallenfußballturnier und lädt alle Fußballbegeisterten herzlich ein, dabei zu sein.

Spielplan:
Samstag, 1. Februar 2025 
11:00 Uhr: Start des Turniers mit spannenden Begegnungen der Mannschaften aus der 2. und 3. Kreisklasse: (Ergebnisse dieses Turnieres live aufs Handy holen!)

  1. SC Rosdorf 2
  2. SV RW Ballenhausen
  3. TSV Nesselröden 2
  4. SG Elliehausen/Esebeck/Grone
  5. SC Rosdorf 3
  6. SG Niedernjesa 2
  7. Sparta Göttingen 4
  8. SG Westdörfer 2

16:00 Uhr: Turnierbeginn für Teams der 1. Kreisklasse und Kreisliga: (Ergebnisse dieses Turnieres live aufs Handy holen!)

  1. SC Rosdorf
  2. SG Niedernjesa 1
  3. Hainberg 2
  4. TSV Holtensen 1
  5. Bonaforther SV 1
  6. SG Lenglern 1

Sonntag, 2. Februar 2025
11:00 Uhr: Die Alten Herren zeigen ihr fußballerisches Können mit diesen Mannschaften: (Ergebnisse dieses Turnieres live aufs Handy holen!)

  1. SC Rosdorf
  2. TSV Groß-Schneen
  3. SG Niedernjesa
  4. FC Grone
  5. SC Hainberg

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Ob heißer Kaffee und Kuchen oder herzhafte Snacks – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf spannende Spiele, mitreißende Stimmung und gesellige Stunden freuen.

Der Eintritt ist frei!

Der SC Rosdorf freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Unterstützung von der Tribüne. Seien Sie dabei und erleben Sie den Zauber des Hallenfußballs hautnah!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.